Willkommen bei uns

Wir kommen aus dem malerischen HEIDILAND, einer Region geprägt von saftigen Wiesen und majestätischen (Wein-) Bergen, die uns zu unserem musikalischen Schaffen inspiriert. Hier schöpfen wir die Kraft, um unser Alphornspiel in die Welt hinauszutragen.
Egal, ob hoch oben auf dem Berg, tief im Tal, in der Kirche oder in einem festlichen Saal – wo immer Du uns engagieren möchtest, wir sind bereit, Dein Fest zu einem musikalischen Genuss zu machen!
Was wir Dir bieten:
- Tradition trifft Moderne:
Wir spielen seit Jahren in regionalen Trachten und pflegen das traditionelle Schweizer Alphornspiel.
- Vielfältiges Repertoire:
Von Polka über Swing bis hin zu modernen Klängen - unser Repertoire ist abwechslungsreich. Ob Solo, Duo, Trio oder in der Gruppe, wir sind experimentierfreudig und passen uns der Gegebenheit an.
- Eigenkompositionen:
Lass Dich von unseren Eigenkompositionen, komponiert von unserem musikalischen Leiter Rainer Gort begeistern.
- Erfahrung:
Schweizweit sind wir auf verschiedenen Jodelfesten anzutreffen und bringen die Freude an der Musik mit.
- Extra:
Auf Deinen Wunsch, den Örtlichkeiten angepasst, können wir unser Spiel mit Fahnenschwinger umrahmen.
- Weiterbildung:
Unterricht, Workshop, Coaching (link)
Wir freuen uns darauf, mit Dir in Kontakt zu treten und gemeinsam ein unvergessliches musikalisches Ereignis zu schaffen! Kontakt
Das sind wir

Jochen Manig
Der schönste Sarganser!
Ihn packte der Ehrgeiz als er feststellte, dass sein Sohn musikalischer ist als er, somit griff Jochen 1994 das erste Mal zum Alphorn.
Jochen ist Gründungsmitglied der AlphornformationHEIDILAND

Rainer Gort
Der facettenreiche Vättner
Ob, komponieren, leiten, jurieren oder spielen - Rainer hat seit 1816 das Alphorn steht’s an seiner Seite.
Sein musikalischer Einstieg begann mit 12 Jahren auf einem Blechinstrument.
2006 entdeckte er seine Leidenschaft für das Alphorn.
musikalischer Leiter/ Kursleiter / Juror
Rainer spielt seit Frühjahr 2016 in der AlphornformationHEIDILAND

Monika Gabathuler
Der Wirbelwind
aus dem schönen Malans SG
Mit 40 Jahren fasziniert vom Alphorn,
mit 50 Jahren fand Monika dann die Muse zum Instrument
und lernt und spielt und lernt und spielt………
Monika spielt seit Sommer 2018 in der AlphornformationHEIDILAND

Michael Hirt
Der Unvergleichliche
Aus dem schöneren Malans GR
Die Liebe zum Einklang mit der Natur brachte Michael 2016 zum Alphornspiel.
Der Ausgleich im Dasein und die Herausforderung mit den unvergleichlichen Klängen.
Aktiver Kursleiter Nosjv
Michael spielt seit Sommer 2020 bei der AlphornformationHEIDILAND

Bettina Gredig
Die waschechte Bündnerin
Aus Fläsch ging 2019 davon aus, dass Alphorn spielen einfacher ist als ein Ventilinstrument, aber weit gefehlt.
Bettina spielt seit Herbst 2022 in der AlphornformationHEIDILAND

Weiterbildung - Ausbildung
Unterricht
Workshop
Coaching
Unsere aktiven Kursleiter im NOSJV bieten Dir:
- Unterricht: Möchtest du das Alphornspiel erlernen oder Deine Fähigkeiten verbessern? Wir bieten individuellen Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene an, um Dir die Geheimnisse des Alphornspiels näherzubringen.
- Workshop: Hier kannst Du lernen, spielen und die Freude an der Musik mit Gleichgesinnten teilen.
- Coaching: Für Spieler, die Ihre Technik verfeinern oder Ihre Auftritte optimieren möchten, bieten wir persönliches Coaching an. Gemeinsam arbeiten wir an Deiner musikalischen Entwicklung und helfen Dir Deine Ziele zu erreichen.
Aktuelle Termine
Archiv
5. Oktober 2024 – Bündner Jodeltag, Sedrun
11. Oktober 2024 – alpinavera, Pizolcenter Mels
12. Oktober 2024 – alpinavera, Pizolcenter Mels
8. November 2024 - Knappen HV Bergwerk Gonzen, Sargans
10. November 2024 - NOSJV Herbstversammlung, Waldkirch
28. November 2024 - Fashion Outlet, Landquart
29. November 2024 - Fashion Outlet, Landquart
30. November 2024 – Bündnerjodeltag DV,La Punt
30. November 2024 - Fashion Outlet, Landquart
1. Dezember 2024 - Fashion Outlet, Landquart
16. Dezember 2024 – Seniorenzentrum Monteluna, Pfäfers
14. September 2024 – Gästeempfang Bergwerk, Sargans
14. September 2024 - Bürgertag Ortsgemeinde, Wartau
12. September 2024 – 150 Jahrfeier Forster, Arbon
8. September 2024 - Alphorntreffen Seebenalp Flumserberg
7. September 2024 - Weinfest Malans GR
31. August 2024 - Weltrekord Alphorn 555, Klewenalp
31. August 2024 - Festival der Kulturen Sargans
15. August 2024 - RagazArt Bad Ragaz
11. August 2024 - Alpgottesdienst Schwarzbühel Pardiel Pizol
1. August 2024 - 1. August Generationenhaus Landquart
1. August 2024 - 1. August Grand Hotel Tschuggen Arosa
1. August 2024 - 1. August Schlosshotel Bad Ragaz
1. August 2024 - 1. August REHA Klinik Valens
27. Juli 2024 - Haxenfest beim Mühliwirt Sepp in Wangs
11. Juli 2024 - Bahnhofplatzkonzert Sargans